Mörtel für die Verwendung zwischen Schachtabdeckung und Beginn des Konus bzw. der Abdeckplatte

supix
SCHACHTKOPF- UND VERGUSSMÖRTEL
SC-AwaTec® supix ist ein zementgebundener, kunststoffvergüteter Ein-Komponenten-Schachtkopf- und Vergussmörtel für den Kanalbau sowie für den Kanalsanierungsbereich.
Anwendungsgebiete
- Abwasser- und Kläranlagen
- Instandsetzung kleinerer Betonoberflächen, Bordsteine und Treppenstufen
- Trinkwasserschutzzonen
- Vergießen von Spalten größer 12 mm bei Schachtabdeckungen
Eigenschaften
- Faserverstärkt
- Frost- und tausalzbeständig
- Schrumpffrei
- Sehr gute Fließeigenschaften
- Sehr gute Haftfestigkeit
- Sehr schnelle Festigkeitsentwicklung
- XA3 nach DIN 206-1 und Klasse R3 nach EN 1504-3
- Wasserundurchlässig und somit abdichtend gegen drückendes Grundwasser

pix
SCHACHTKOPF- UND VERGUSSMÖRTEL
SC-AwaTec® pix ist ein zementgebundener, kunststoffvergüteter Ein-Komponenten-Schachtkopf- und Vergussmörtel für den Kanalbau sowie für den Kanalsanierungsbereich.
Anwendungsgebiete
- Abwasser- und Kläranlagen
- Instandsetzung kleinerer Betonoberflächen, Bordsteine und Treppenstufen
- Trinkwasserschutzzonen
- Vergießen von Spalten größer 10 mm bei Schachtabdeckungen
Eigenschaften
- Frost- und tausalzbeständig
- Schrumpffrei
- Sehr gute Fließeigenschaften
- Sehr gute Haftfestigkeit
- Sehr schnelle Festigkeitsentwicklung
- Wasserundurchlässig und somit abdichtend gegen drückendes Grundwasser

comp
MAUER-, REPARATUR UND SCHACHTKOPFMÖRTEL
SC-AwaTec® comp ist ein zementgebundener, kunststoffvergüteter Ein-Komponenten-Mauer- und Schachtkopf- sowie Reparaturmörtel für den Kanalbau und den Kanalsanierungsbereich.
Anwendungsgebiete
- Abwasser- und Kläranlagen
- Setzen von Schachtabdeckungen, Schachtringen und Pflastersteinen
- Trinkwasserschutzzonen
- Einsetzbar im pH-Bereich von 4,5 bis 10
Eigenschaften
- Faserverstärkt
- Frost- und tausalzbeständig
- Frühe Festigkeitsentwicklung
- Schrumpffrei
- Sehr gute Pumpbarkeit
- Verkehrsbelastbar nach 2 Stunden
- Wasserundurchlässig und somit abdichtend gegen drückendes Grundwasser
- Klasse R3 nach EN 1504-3